Sofortwahlbüro in Gaarden eröffnet
06.10.-14.11. - Karlstal 32 (ehemaliges Förde-Radiologicum)
Seit dem 6. Oktober wird das ehemalige Förde-Radiologicum am Karlstal als Sofortwahlbüro zur Wahl der neuen Oberbürgermeisterin / des neuen Oberbürgermeisters genutzt.
Ohne vorherige Beantragung von Unterlagen oder Vorlage der Wahlbenachrichtigung können Wahlberechtigte hier ganz unkompliziert per Briefwahl abstimmen: Nur ein Personalausweis oder Reisepass muss mitgebracht werden. Wahlberechtigt sind alle EU-Bürger*innen ab 16 Jahren, die seit mindestens sechs Wochen mit Hauptwohnsitz in Kiel gemeldet sind.
Öffnungszeiten des Sofortwahlbüros in Gaarden:
• Mo: 10-14 Uhr • Di: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr • Mi: geschlossen • Do: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr • Fr: geschlossen (außer am 14. November: 9-12 Uhr geöffnet)
Das Sofortwahlbüro ist barrierefrei erreichbar. Sollte am 16. November keine*r der neun Kandidat*innen die absolute Mehrheit erreichen, folgt eine Stichwahl am 7. Dezember.
Längerfristig plant die Stadt, die Räume im Karlstal auch für weitere Bürger*innen-Services zu nutzen. Zunächst aber soll das Angebot helfen, mehr Menschen zur Wahl zu bewegen, denn Gaarden war bei vorangegangenen Wahlen der Kieler Ortsteil mit der geringsten Wahlbeteiligung.
Mehr Informationen zu den Kandidat*innen und Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Wahl finden Sie hier. |